Fernseher — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Fernsehapparat • Fernsehen Bsp.: • Wir haben uns einen neuen Farbfernseher gekauft. • Billard ist der beliebteste Sport im britischen Fernsehen. • Das ist mein neuer Fernseher … Deutsch Wörterbuch
Fernseher — Fernseher, s. Elektrisches Fernsehen und Fernphotograph … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fernseher — Fernseher, elektrischer, s. Phototelegraphie … Lexikon der gesamten Technik
Fernseher — Alter Fernseher: Clivia II FER858A (VEB Rafena, Radeberg) aus dem Jahr 1956 Fernseher aus der DDR 1960 … Deutsch Wikipedia
Fernseher — der Fernseher, (Grundstufe) ugs.: Gerät mit Antenne und Bildschirm, mit dem man Fernsehprogramme empfangen kann Synonyme: Fernsehgerät, Glotze (ugs.) Beispiel: Er gab den Fernseher zur Reparatur. Kollokation: vor dem Fernseher sitzen … Extremes Deutsch
Fernseher — Glotze (umgangssprachlich); Fernsehapparat; Röhre (umgangssprachlich); Bildschirm; Flimmerkiste (umgangssprachlich); TV Gerät; Mattscheibe (umgangssprachlich); Fernsehg … Universal-Lexikon
Fernseher — der Fernseher, Der Fernseher ist schon wieder kaputt … Deutsch-Test für Zuwanderer
Fernseher — ↑ Fernsehgerät. * * * Fernseher,der:⇨Fernsehapparat … Das Wörterbuch der Synonyme
Fernseher — Fẹrn·se·her der; s, ; gespr; ein Gerät, mit dem man die Sendungen des Fernsehens (2) empfangen kann ≈ Fernsehapparat <ein tragbarer Fernseher> || K: Farbfernseher, Schwarz Weißfernseher … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Fernseher — fern: Das gemeingerm. Adverb mhd. ver‹re›, ahd. ferro, got. faírra, engl. far, aisl. fjarri gehört zu der unter ↑ ver... dargestellten idg. Wurzel *per »über etwas hinausführen«. Es ist im Nhd. von der Bildung mhd. verren, ahd. ferrana »‹von›… … Das Herkunftswörterbuch